Hilfsgüter-Transport im April 2025

Am Freitag, den 11.04.2025, kurz nach 17:00 Uhr, konnten unsere Mitarbeiter in die Ukraine starten und befinden sich aktuell noch unterwegs.

Wir bitten um Bewahrung, Ausdauer und Leitung Gottes zu beten. Vielen Dank!

Sa., 12.04.2025, gegen 2:00 Uhr

Tanken in Polen. Jetzt noch 400km bis zu Grenze. Danke für die Gebete!

Unterwegs in Polen…

… gegen, 12:30 Uhr

auf dem letzten Parkplatz an der Grenze Polen-Ukraine. Hier wird die Wartezeit für ein leckeres Essen genutzt.


… gegen 19:20 Uhr

Sind jetzt zu Grenze gefahren. Vor der Grenze eine lange Schlange.


So., 13.04.2025, 0:15 Uhr

(Eugen F.) Nach langem Warten sind wir endlich durch die Grenze gefahren. Gott sei Dank! 

… gegen 08:00 Uhr

(Eugen F.) Haben heute früh in Kamjanka-Buska etwas abgeladen. Sind jetzt auf dem weg Richtung Kiew.

 

… gegen 16:00 Uhr

(Eugen F.) Ein paar Sachen kurz vor Kiew ausgeladen. Jetzt sind wir auf dem Weg nach Charkiw. 

Es ist schon fast 20:00 Uhr. Was für friedlicher Sonnenuntergang in einem Land wo der Krieg wütet.

gegen 21:30 Uhr

(Eugen F.) Wir sind jetzt in Poltawa bei der Familie Schkarowski. Morgen früh geht es weiter.


Mo., 14.04.2025, gegen 10:30 Uhr

Unsere Mitarbeiter sind unterwegs zum Zielort. Eine Fahrt mit den LKW durch die Stadt Charkiw lässt sich dabei leider nicht vermeiden.

… gegen 16:30 Uhr

(Eugen F.) Auf einem Platz in Charkiw konnten wir heute von den zwei LKW die Güter in Transporter und andere LKW, für ca. 5 Stellen umladen. Unter anderem für Lebedyn im Gebiet Sumi. Gott sei Dank!

Danach konnten Krankenbetten und anderes Inventar im Krankenhaus in Charkiw abgeladen werden.

Schutzgraben um Charkiw herum, nicht weit von der Russischen Grenze.


Di., 15.04.2025, gegen 07:30 Uhr

Heute am frühen morgen konnte das nächste Abladeziel, die Stadt Kramatorsk, im Gebiet Donezk, erreicht werden. Die Front ist hier ganz nahe.

Vom Kreidegebirge kann man eine Aussicht auf die gesamte Stadt.

In Kramatorsk hatten unsere Mitarbeiter ein Treffen mit den Familien, die ihre Männer und Väter im Krieg verloren haben. Es konnten einige Geschenke weitergegeben werden und mit den Familien wurde ein wenig Zeit verbracht, mit Anteilnahme und Basteln mit den Kindern.

Danach konnte in Kramatorsk abgeladen werden. Die Sachen sind für Flüchtlinge aus den Kriegsregionen gedacht und werden von den Christen vor Ort verteilt.

Unterwegs in Donezk.

Es wird immer mehr gegraben und gesichert.

… gegen 18:00 Uhr sind Eugen F., Viktor F. und Martin P. wieder nach Charkiw zurückgekehrt. 


Mi., 16.04.2025, gegen 05:40 Uhr

(Eugen F.) Wir sind heute früh in Charkiw gestartet Richtung Poltawa. Am Vormittag konnten dann 29 Krankenbetten, Matratzen und anderes Inventar im Krankenhaus in Poltawa abgeladen werden.

… gegen 11:00 Uhr

(Eugen F.) Jetzt sind wir auf dem Weg Richtung Kiew. Die Nächste Abladestelle ist ein Krankenhaus in Khorol. Unterwegs müssen unsere „Pferde“ gefüttert / betankt werden – uns sie haben großen Durst.

… gegen 14:00 Uhr

Nach dem Abladen im Krankenhaus in Khorol, konnten wir uns wieder auf dem Weg in Richtung Kiew machen.

Am späten Nachmittag, des 16.04. konnte in Kiew abgeladen werden. 

… danach ging es weiter nach Irpin, ca 30 km von Kiew entfernt. Für unsere Mitarbeiter wurden dann noch extra Tschebureki (eine Art Teigtaschen mit Fleisch) bestellt.

Am späten Abend konnte dann in Irpin abgeladen werden. Nach dem Abladen starteten Eugen, Martin, Viktor und Jurij dann in Richtung Luzk, in den Westen der Ukraine, ca. 600 km entfernt. 


Do., 17.04.2025, gegen 3:30 Uhr

Unsere Mitarbeiter sind wohlbehalten in Luzk angekommen. Heute werden sie in Richtung Grenze starten.

Gegen 16:45 Uhr, nach fast zwei Stunden an der Grenze, konnten unsere Mitarbeiter mit den zwei LKW in Polen reinfahren. Da sie nicht die Hauptgrenze genommen hatten, mussten sie einen Umweg in Kauf nehmen.


Fr. (Karfreitag) 18.04.2025, gegen 05:00 Uhr

(Eugen F.) Wir sind schon in Deutschland unterwegs. Vielen Dank für die Gebete!

 

weitere Infos des Transportes folgen… bleiben Sie dran!